Dazu hab ich einen sehr umfangreichen, gleichnamigen Artikel im Blogbereich geschrieben. Gleich der Erste. Viel Spaß beim lesen! Man berichtet mir er wäre recht unterhaltsam und ungewöhnlich. :-)
Wegen des Mondholzes. Das Holz als Kind des Mondes. Ich habe viele Interviews, Bücher und Blogs über Mondholz gesehen/gelesen und bin der Meinung das es durchaus seine positiven Eigenschaften hat. Ich bin im vergleich zu früher inzwischen weniger euphorisch und "fanatisch" aber ich denke mit zunehmender Erfahrung kann man erstaunliche Ergebnisse erziehlen. Irgendwie hab ich aber schon immer eine eigenartige Verbindung zum Mond. Das war zum Beispiel mein erstes Wort: Moooond. Und die faszination hat mich nie wieder losgelassen.
Weil ich den Song Moonchild von den Shakespear Sisters schon immer mochte und meine Zielgruppe (ermittelt über Facebook) sich regional folgendermaßen zusammen setzt: Texas, England, Bayern, Ohio,
Baden-Württemberg...
Mehr als 50% der Interessierten sind in englischsprachigen Ländern. Die kaufen zwar selten sind aber wahnsinnig interessiert. Und da ich gern mein Wissen weiter gebe schreibe ich auch viele
Artikel auf englisch.
Das Holz als Rohstoff der Bögen wird in 3 Gruppen aufgeteilt:
Moonchild: Zum richtigen Mond geschlagenes Holz
Stormchild: Vom Sturm gefällte Bäume
Wildchild: Holz das unabhängig vom Mond gefällt wurde (oft Schenkungen oder Tauschware)