Eicheln sind der absolute Klassiker und haben schon viele Generationen unserer Vorfahren durch harte Zeiten begleitet. Richtig aufbereitet halten Sie sehr lang. Zu nem Brei zerstampft und dann gebacken (zweifach gebacken: Zwieback, hällt noch länger), halten sie den ganzen Winter. Es gibt unmengen davon in vielen Misch- aber natürlich vor allem in Laubwäldern und kann sich somit sehr gut damit bevorraten.
"Die alte Bezeichnung „Brotbaum“ belegt die Bedeutung der Eiche als Nahrungsquelle für den Menschen.
100 Gramm Eicheln enthalten ca.:
40 Gramm Kohlenhydrate
24 Gramm Fett, überwiegend als ungesättigte Fettsäuren vorliegend.
Also: Schritt 1.schälen, Schritt 2. rösten, Schritt 3, auswaschen.
https://www.youtube.com/watch?v=v5OA7lyMMfU
Habt ihr damit schon Erfahrung gesammelt? Bitte teilt das mit uns und sorgt dafür das alle schneller und effektiver lernen in der Natur zu überleben. Herzlichen Dank
schonmal!
Haut rein und passt auf euch auf!
Sonnige Grüße
Bruno
überleben indernatur notnahrung naturbursche woodsman getoutside wildernessculture outdoorlife forest bushcraft survivor prepper outdoor survival bushcrafting preppers
Kommentar schreiben